Wo „Deutschland“ draufsteht muss auch „Deutschland“ drin stecken. Der Aufdruck „Made in Germany“ weckt die Vorstellung von guter Qualität und kann den Verbraucher irreführen, wenn das Produkt tatsächlich im Ausland gefertigt wurde. Damit die Werbung mit Herkunftsbezeichnungen als Werbeaussage nicht zur rechtlichen Retourkutsche wird, müssen bestimmte Vorgaben beachtet werden. Welche – davon berichtet OnlinehändlerNews. [...]
↧
„Made in Germany“ – Richtig werben mit einer Herkunftsbezeichnung
↧